WINDSTÄRKE 10
Für das neu gestaltete Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10“ in Cuxhaven setzte TAMSCHICK MEDIA+SPACE im Auftrag von Ludwig architekten eine audiovisuelle 360° Projektion um. Die Besucher werden mittels atemberaubender und animierter Meeresszenen in die Situation eines Schiffsunglücks versetzt. Sie werden Zeuge der Überlebensgeschichte des Schiffsheizers Adolf Neumann, welcher nach der Zerstörung seines Kreuzers „Cöln“ während des Ersten Weltkrieges 76 Stunden in der Nordsee um sein Leben kämpfte. Das Fischereimuseum erzählt auf 4.000 Quadratmetern in zwei historischen Fischhallen von Geschichten auf See, von Wracks und vollen Netzen, Menschen und Schiffen.
Für das neu gestaltete Wrack- und Fischereimuseum „Windstärke 10“ in Cuxhaven setzte TAMSCHICK MEDIA+SPACE im Auftrag von Ludwig architekten eine audiovisuelle 360° Projektion um. Die Besucher werden mittels atemberaubender und animierter Meeresszenen in die Situation eines Schiffsunglücks versetzt. Sie werden Zeuge der Überlebensgeschichte des Schiffsheizers Adolf Neumann, welcher nach der Zerstörung seines Kreuzers „Cöln“ während des Ersten Weltkrieges 76 Stunden in der Nordsee um sein Leben kämpfte. Das Fischereimuseum erzählt auf 4.000 Quadratmetern in zwei historischen Fischhallen von Geschichten auf See, von Wracks und vollen Netzen, Menschen und Schiffen.





Credits
Eine Produktion von TAMSCHICK MEDIA+SPACE GmbH im Auftrag der Stadt Cuxhaven
KUNDE
Stadt Cuxhaven
LEAD-AGENTUR/ SZENOGRAFIE
Ludwig architekten
AUFGABEN TMS
Kreativdirektion, Konzept, Design, Skript, Storyboard, Schnitt, Motion Design, Animation, Implementierung, Projektmanagement
Kreativdirektion
Charlotte Tamschick
Projektleitung
Anne Sebald
Lead-Design
Matthias Wolf
Fotos
Ludwig architekten
Awards
DDC Award, Auszeichnung 2011
Raum / Architektur
New York Festival 2011
Silver World Medal
Technische Details
6 Projektoren
Hörspiel über Einbandhörer