THE TREASURE
1.600qm fliegender Teppich. Saudi Arabien präsentierte sich mit dem wohl imposantesten architektonischen Konzept der Expo 2010 in Shanghai – ein auf Säulen ruhender Schiffskörper, dessen Oberfläche eine Oase trug. Die Mainshow „The Treasure” im Inneren erlebten die Besucher stehend auf einem Förderband. Sie glitten auf einer der Raumrundung folgenden Brücke über die konkave, den gesamten Boden umfassende Projektionsfläche. Eine Produktion der TAMSCHICK MEDIA+SPACE GmbH in Kooperation mit m box bewegtbild GmbH im Auftrag der ACCIONA PRODUCCIONES Y DISEÑO S.A. (früher G.P.D. S.A.)
Das Raumzentrum und die Decke waren von einem orientalisch anmutenden Spiegelmosaik überzogen. Ausgehend vom tiefsten Punkt des Raumes flossen Kompositionen aus floralen Formen und orientalischen Mustern bis sie den gesamten Boden und die Wände bedecken – die Reflektionen der Spiegel ließen den Raum unendlich erscheinen. Die Zuschauer befanden sich inmitten eines sich ständig transformierenden Meeres aus Farben und Formen. Durch dieses visuelle Märchen aus 1001 Nacht offenbarte sich sowohl die Schönheit und der Stolz des Landes Saudi Arabien als auch seine Kraft und das Streben nach Innovation.
Die in dieser Dimension einzigartige Projektionsfläche von 1.600qm stellte sowohl konzeptionell als auch technisch eine große Herausforderung dar. Durch den Einsatz von 25 HD-Projektoren wurde der gesamte Raum nahtlos mit beeindruckenden Bildwelten, unter anderem aus IMAX Material bespielt. Der Sound für diese Inszenierung wurde mit einem 70 Mann starken Orchester eingespielt. Eine überwältigende poetische Hommage an Land und Leute.
1.600qm fliegender Teppich. Saudi Arabien präsentierte sich mit dem wohl imposantesten architektonischen Konzept der Expo 2010 in Shanghai – ein auf Säulen ruhender Schiffskörper, dessen Oberfläche eine Oase trug. Die Mainshow „The Treasure” im Inneren erlebten die Besucher stehend auf einem Förderband. Sie glitten auf einer der Raumrundung folgenden Brücke über die konkave, den gesamten Boden umfassende Projektionsfläche. Eine Produktion der TAMSCHICK MEDIA+SPACE GmbH in Kooperation mit m box bewegtbild GmbH im Auftrag der ACCIONA PRODUCCIONES Y DISEÑO S.A. (früher G.P.D. S.A.)
Das Raumzentrum und die Decke waren von einem orientalisch anmutenden Spiegelmosaik überzogen. Ausgehend vom tiefsten Punkt des Raumes flossen Kompositionen aus floralen Formen und orientalischen Mustern bis sie den gesamten Boden und die Wände bedecken – die Reflektionen der Spiegel ließen den Raum unendlich erscheinen. Die Zuschauer befanden sich inmitten eines sich ständig transformierenden Meeres aus Farben und Formen. Durch dieses visuelle Märchen aus 1001 Nacht offenbarte sich sowohl die Schönheit und der Stolz des Landes Saudi Arabien als auch seine Kraft und das Streben nach Innovation.
Die in dieser Dimension einzigartige Projektionsfläche von 1.600qm stellte sowohl konzeptionell als auch technisch eine große Herausforderung dar. Durch den Einsatz von 25 HD-Projektoren wurde der gesamte Raum nahtlos mit beeindruckenden Bildwelten, unter anderem aus IMAX Material bespielt. Der Sound für diese Inszenierung wurde mit einem 70 Mann starken Orchester eingespielt. Eine überwältigende poetische Hommage an Land und Leute.






Credits
Eine Produktion von TAMSCHICK MEDIA+SPACE GmbH in Zusammenarbeit mit m box bewegtbild GmbH im Auftrag der ACCIONA PRODUCCIONES Y DISEÑO S.A. (früher G.P.D. S.A.)
KUNDE
Saudi Commission Expo 2010
LEAD-AGENTUR/ SZENOGRAFIE
ACCIONA PRODUCCIONES Y DISEÑO S.A.
HARDWARE PLANUNG/ TECHNISCHE IMPLEMENTIERUNG
Sky-Skan Europe GmbH
AUFGABEN TMS
Kreativdirektion, Konzept, Design, Skript, Storyboard, Dreharbeiten, Schnitt, Implementierung, Projektmanagement
Motion Design, Animation, Art Direction, m box bewegtbild GmbH
Musik und Sounddesign: BLUWI Music and Sounddesign GbR
Kreativdirektion/ Regie
Marc Tamschick
Projektleitung
Nina Hüskes
Fotos
TMS, Martin Retschitzegger
Awards
IF Communication Design Award 2011
Gold
Annual Multimedia 2011
Silber
Art Directors Club (ADC) 2011
Silber
New York Festival 2011
Bronze World Medal
Red Dot Design Award 2010
Best of the Best
Technische Details
25 Projektoren
1,600m² Projektionsfläche
9.216 × 3.072 Pixel
6,5min Loop
Dreharbeiten auf IMAX und Hasselblad
16-Kanal-Sound
16 Lautsprecher