DREI GRAZIEN
Begehbares Musterbucharchiv. Der Schatz der Augsburger Kattunfabrik, bestehend aus 500 Musterbüchern mit 1,3 Millionen Stoffmustern, wird medial inszeniert.
Die drei Grazien – langsam rotierende und filmisch bespielte, vier Meter hohe Skulpturen – übersetzen diesen Reichtum an Mustern in die dritte Dimension und lassen ihn interaktiv lebendig werden. Sie versinnbildlichen mit ihrer Körperlichkeit und Dimension die Schönheit, Grazie und Freude an Farben und Mustern. Filigrane Details der Muster werden in ihren Dimensionen überhöht dargestellt und in den Fokus gerückt. Mittels künstlerisch arrangierten Filmsequenzen, darauf abgestimmten Soundeffekten und dem Einsatz interaktiver Interfaces wird der Besucher selbst zu einem Teil der Installation und kann gänzlich in die erstmals raumgreifend präsentierte Welt der Muster eintauchen.
Begehbares Musterbucharchiv. Der Schatz der Augsburger Kattunfabrik, bestehend aus 500 Musterbüchern mit 1,3 Millionen Stoffmustern, wird medial inszeniert.
Die drei Grazien – langsam rotierende und filmisch bespielte, vier Meter hohe Skulpturen – übersetzen diesen Reichtum an Mustern in die dritte Dimension und lassen ihn interaktiv lebendig werden. Sie versinnbildlichen mit ihrer Körperlichkeit und Dimension die Schönheit, Grazie und Freude an Farben und Mustern. Filigrane Details der Muster werden in ihren Dimensionen überhöht dargestellt und in den Fokus gerückt. Mittels künstlerisch arrangierten Filmsequenzen, darauf abgestimmten Soundeffekten und dem Einsatz interaktiver Interfaces wird der Besucher selbst zu einem Teil der Installation und kann gänzlich in die erstmals raumgreifend präsentierte Welt der Muster eintauchen.







Credits
Eine Produktion von TAMSCHICK MEDIA+SPACE GmbH im Auftrag der Stadt Augsburg
KUNDE
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
LEAD-AGENTUR/ SZENOGRAFIE
ATELIER BRÜCKNER GmbH
HARDWARE PLANUNG
medienprojekt P2 GmbH
AUFGABEN TMS
Kreativdirektion, Konzept, Design, Skript, Storyboard, Dreharbeiten, Schnitt, Motion Design, Animation, Interaktive Programmierung, Implementierung, Projektmanagement
Musik und Sounddesign: Marc Lingk
Kreativdirektion/ Regie
Marc Tamschick
Projektleitung
Nina Hüskes, Carsten Schildwächter
Fotos
TMS, Volker Mai
Awards
Micheletti Award 2011
European museum of the year
IF Communication Design Award 201
1 Gold
Annual Multimedia 2011
Silber
Design Lions, Finalist 2010
Shortlist
Art Directors Club (ADC) 2010
Silber
Technische Details
Zwei 4m x 2,5m x 2,5m Grazien
Zwei Schrittmotoren
4 Projektoren
1 Bedienfeld