3D SPACE
2D/3D 360° Raum. Für den langjährigen Kunden Panasonic entwickelte TAMSCHICK MEDIA+SPACE zur Panasonic Convention 2011 in London eine spannende audiovisuelle Corporate-Show.
In einer neuartigen 360° Inszenierung verbinden sich dynamische 2D Wandprojektionen mit 103 Zoll 3D Plasmabildschirmen zu einer raumbildenden Einheit. Einerseits fliessen mediale 2D-Inhalte von der Wand in die Bildschirme und werden hier dreidimensional, andererseits senden die 3D Screens Impulse und generieren immersive, raumfüllende Bilder im Raum. Der Besucher nimmt Platz auf einer Tribüne und ist umgeben von Projektionswänden und 3D Flachbildschirmen. Er setzt seine 3D Brille auf und begibt sich auf eine Reise durch die innovativen Möglichkeiten der dreidimensionalen, virtuellen Welt.
Panasonic präsentiert neuartige 3D Technologien und Optimierungen bei der Wiedergabe von Sport und Film sowie im Games-Bereich. Auch Anwendungen aus den Bereichen Medizin und Entwicklung wurden gezeigt. Die Inhalte wurden zunächst klassisch in 2D präsentiert. Der Betrachter konnte im Anschluss die Transformation des flachen Bildes in die dritte Dimension erleben. In Zusammenarbeit mit Panasonic Visual Inc., Tokyo, wurde besondere Sorgfalt auf die technische Umsetzung der 3D Inhalte gelegt – es war eine spannende Herausforderung gemeinsam mit den „Erfindern“ des 3D die Besonderheiten der dreidimensionalen Wahrnehmung aus zweidimensionalen Darstellungen herauszuarbeiten. Best viewed in 3D!
2D/3D 360° Raum. Für den langjährigen Kunden Panasonic entwickelte TAMSCHICK MEDIA+SPACE zur Panasonic Convention 2011 in London eine spannende audiovisuelle Corporate-Show.
In einer neuartigen 360° Inszenierung verbinden sich dynamische 2D Wandprojektionen mit 103 Zoll 3D Plasmabildschirmen zu einer raumbildenden Einheit. Einerseits fliessen mediale 2D-Inhalte von der Wand in die Bildschirme und werden hier dreidimensional, andererseits senden die 3D Screens Impulse und generieren immersive, raumfüllende Bilder im Raum. Der Besucher nimmt Platz auf einer Tribüne und ist umgeben von Projektionswänden und 3D Flachbildschirmen. Er setzt seine 3D Brille auf und begibt sich auf eine Reise durch die innovativen Möglichkeiten der dreidimensionalen, virtuellen Welt.
Panasonic präsentiert neuartige 3D Technologien und Optimierungen bei der Wiedergabe von Sport und Film sowie im Games-Bereich. Auch Anwendungen aus den Bereichen Medizin und Entwicklung wurden gezeigt. Die Inhalte wurden zunächst klassisch in 2D präsentiert. Der Betrachter konnte im Anschluss die Transformation des flachen Bildes in die dritte Dimension erleben. In Zusammenarbeit mit Panasonic Visual Inc., Tokyo, wurde besondere Sorgfalt auf die technische Umsetzung der 3D Inhalte gelegt – es war eine spannende Herausforderung gemeinsam mit den „Erfindern“ des 3D die Besonderheiten der dreidimensionalen Wahrnehmung aus zweidimensionalen Darstellungen herauszuarbeiten. Best viewed in 3D!
Credits
Eine Produktion von TAMSCHICK MEDIA+SPACE GmbH im Auftrag der Panasonic Marketing Europe GmbH
KUNDE
Panasonic Marketing Europe GmbH
HARDWARE PLANUNG/ TECHNISCHE IMPLEMENTIERUNG
Sigma System Audio-Visuell GmbH
PRODUKTION 3D-INHALTE
TMS in Kooperation mit AHA Media GmbH
AUFGABEN TMS
Szenografie, Kreativdirektion, Konzept, Design, Skript, Storyboard, Schnitt, Motion Design, Animation, Implementierung, Projektmanagement
Musik und Sounddesign: BLUWI Music and Sounddesign GbR
Kreativdirektion
Marc Tamschick
Projektleitung
Anne Sebald
Technische Details
360° Projektionsumgebung von 2D Inhalte durch 7 Leinwände
7 x 3D Viera TV zeigen 3D Inhalte
120 synchronisierte aktive Schutzbrillen