SPYMUSEUM
5 Entwürfe für ein Spionagemuseum in Berlin!
Die Sammlung Peyers, eine Scheune unweit von Berlin gefüllt mit unterschiedlichsten Spionageutensilien (vom schießenden Schirm, zur integrierten Kamera im Schuhabsatz, Filmmaterial bis hin zu Koffern von Identität vertuschenden Objekten etc.) soll in zentralen, beeindruckenden Räumlichkeiten direkt im EG des Berliner Fernsehturmes inszeniert werden.
Leitende Dozentin: Charlotte Tamschick
Das Thema Spionage wurde von 5 Studentinnen auf unterschiedliche und unterhaltsame Weise in emotionalen, mitreißenden, medialen oder objekthaften Räumen konzipiert und dargestellt. Neben der Entwicklung des Gesamtkonzeptes wurde die Storyline, die Dramaturgie der Gesamtausstellung, in 5 individuell entwickelten Partituren dargestellt und in Modellen, Zeichnungen und Skizzen präsentiert.
Erstmals zu sehen waren die Ergebnisse der Masterarbeiten vom 03.09.2010-12.09.2010 im Berliner Ballhaus Ost. Die von den Studierenden selbst inszenierte Ausstellung trug den Titel „Meisterszenen“.
TU Berlin, Masterstudiengang
Bühnenbild/szenischer Raum
Absolventen:
Marina Felix, Franziska Fuchs,
Cäcilia Gernand, Katarina Karaoglani
und Janna Schaar.
5 Entwürfe für ein Spionagemuseum in Berlin!
Die Sammlung Peyers, eine Scheune unweit von Berlin gefüllt mit unterschiedlichsten Spionageutensilien (vom schießenden Schirm, zur integrierten Kamera im Schuhabsatz, Filmmaterial bis hin zu Koffern von Identität vertuschenden Objekten etc.) soll in zentralen, beeindruckenden Räumlichkeiten direkt im EG des Berliner Fernsehturmes inszeniert werden.
Leitende Dozentin: Charlotte Tamschick
Das Thema Spionage wurde von 5 Studentinnen auf unterschiedliche und unterhaltsame Weise in emotionalen, mitreißenden, medialen oder objekthaften Räumen konzipiert und dargestellt. Neben der Entwicklung des Gesamtkonzeptes wurde die Storyline, die Dramaturgie der Gesamtausstellung, in 5 individuell entwickelten Partituren dargestellt und in Modellen, Zeichnungen und Skizzen präsentiert.
Erstmals zu sehen waren die Ergebnisse der Masterarbeiten vom 03.09.2010-12.09.2010 im Berliner Ballhaus Ost. Die von den Studierenden selbst inszenierte Ausstellung trug den Titel „Meisterszenen“.
TU Berlin, Masterstudiengang
Bühnenbild/szenischer Raum
Absolventen:
Marina Felix, Franziska Fuchs,
Cäcilia Gernand, Katarina Karaoglani
und Janna Schaar.